Werbung

Pressemitteilung vom 27.03.2023    

Sportschützen Grindel e. V. erhalten Landesförderung

Aus dem Mainzer Innenministerium erhielten die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Verbandsbürgermeister Andreas Hundhausen auf ihre Nachfrage die positive Nachricht, dass die Sportschützen Grindel e. V. aus dem Sonderprogramm zur Förderung von kleinen Baumaßnahmen 23.050 Euro erhalten.

(Symbolbild: pixabay)

Kirchen. Mit der Förderung wird der Schützenverein bei der Sanierung der vereinseigenen Lüftungsanlage des geschlossenen Großkaliberstandes unterstützt. "Mit den Fördermitteln stärkt das Land unsere heimischen Vereine, die mit ihren ehrenamtlichen Strukturen und Angeboten wesentlich für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft sind", freuten sich die beiden SPD-Politiker. Das gelte umso mehr, da die Vereine unter enormen Druck stehen, insbesondere nach der Coronapandemie, aber auch aufgrund der demografischen Veränderung in den Vereinsstrukturen. Von daher begrüßten Bätzing-Lichtenthäler und Hundhausen ausdrücklich die finanzielle Förderung, die das Land zunächst an den Landessportbund überweist, um dann von dort über einen Zuwendungsvertrag direkt dem Verein zugutezukommen.



"Für die Sportschützen Grindel e. V. stellt die Förderzusage auch eine Anerkennung und Unterstützung ihrer bisherigen erfolgreichen Arbeit dar, mit der sie den Verein noch zukunftsgerichteter aufstellen können", freuten sich die Sozialdemokraten über die Nachricht aus dem rheinland-pfälzischen Innenministerium. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Frühjahrskonzert des Musikvereins Dermbach erstmals unter freiem Himmel

Am Samstag, 17. Mai, lädt der Musikverein Dermbach zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Das ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

25 Jahre Offene Hilfen: Fußballturnier in Wissen

Am Samstag, 14. Juni, findet in Wissen ein ganz besonderes Fußballturnier statt: Anlässlich des 25-jährigen ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Weitere Artikel


Neuer Rekord: Mehr als 40 Millionen Nächtigungen auf Deutschlands Campingplätzen

Reisen mit Wohnmobil, Caravan oder Zelt wird immer beliebter. Noch nie gab es so viele Campingurlauber ...

Bindweider Bergkapelle zeichnet langjähriges Mitglied Daniel Nauroth aus

Die Bindweider Bergkapelle 1876 Malberg hat seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr ...

Als Dank für 25 Jahre als Bachpate: Klaus Hermes erhält die Jubiläums-Ehrenamtskarte

Klaus Hermes aus Fürthen, Bachpate in der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg), hat die Jubiläums-Ehrenamtskarte ...

Abiturienten verabschieden sich mit "I made it!" von der IGS Betzdorf-Kirchen

"I made it!“ tönte es laut durch die Betzdorfer Stadthalle, als Louis Baer sein Abiturzeugnis in den ...

Umfassende energetische Modernisierung der Campusgebäude der Universität Koblenz beschlossen

Der rheinland-pfälzische Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (Landesbetrieb LBB) hat heute ...

Betzdorf: Polizeibeamte im Rahmen einer Verkehrskontrolle beleidigt und angegriffen

Am Freitag, (24. März), gegen 23.30 Uhr wurde ein Pkw Audi im Rahmen einer Verkehrskontrolle angehalten. ...

Werbung